Warum ist da Text farbig markiert?
Moin zusammen, heut geht es weiter. Grad wurd noch ein
hübsches Foto von mir gemacht – hoff ich
zumindest. Uuuund ab auf die Bahn. Ne – stimmt garnicht. Es geht über Land
weiter. Sachen gibt’s. Aber wieder tolles Wetter für mich und ein angenehmes
Fahren. Chef strietzt mich auch nicht, ist wahrscheinlich selber froh, dass
bisher alles so problemlos geklappt hat.
Nun parken wir wieder rückwärts auf nem kleinen Parkplatz
ein – Moment, dass kenn ich doch, dass ist doch Dietenhofen! Na da kann ich es
mir noch bisken gemütlich machen, wer weiß, wann sie wiederkommen.
Das ging aber schnell. Schon wieder zurück und nun geht es
wirklich auf der Autobahn weiter.
Ah – wir fahren auf eine Tanke zu. Hmm – hab doch noch genug
im Tank? Wir stehen auch nicht an den Zapfsäulen – naja, irgendwas wird es
schon sein, was er kauft. Moment mal – er klebt was von innen auf die
Windschutzscheibe. Was soll das denn? Normal ist doch, dass so Erinnerungssticker
hinten auf meinen Popo geklebt werden. Und überhaupt – wir sind doch noch gar nicht
im Land gewesen?!? Das soll einer verstehen.
Aber jetzt sind wir wohl in Österreich. Die Schilder sehen
anders aus und langsamer fährt er auch. Naja, bei den Spritpreisen auch nicht
verkehrt…hihi…fühlt sich grad an, als wenn das hier auch wieder ne etwas
längere Etappe wird. Aber die Gegend sieht schon schön aus – zum Glück brauch
ich nicht so einen Berg hinauf zu fahren, ich glaub, dass würd mich echt ins
Schwitzen bringen.
Nun geht es runter von der Bahn, also kommen wir dem Ziel
immer näher. Moment, was haben sie immer gesagt wie es heißt: Kleinritz oder so
ähnlich. Nee, jetzt hab Ichs – Kleinrötz!!
Also Kleinrötz ist das nicht, sieht eher wie ein Campingplatz
aus. Und schon stehen wir. Aber es müssen doch noch die Keile drunter, damit
ich grad stehe! Soviel Zeit muss sein 😊 Und nun, kann ich erstmal bisken in mich
gehen und schauen, ob da alles noch OK ist.
Heute geht es weiter, allerdings nicht auf dem direkten Weg.
Wir haben uns entschieden, noch auf einen Kaffee bei Petras Mutter in
Dietenhofen vorbei zu schauen. Sie ist wieder aus dem Krankenhaus raus und für
uns ist es kein großer Umweg. Da sagen wir doch gern mal kurzen guten Tag 😊
Schön hat sie wieder Ihren Balkon mit Blümchen bepflanzt.
Nach einem kurzen Stück über Land kommen wir dann auf die A6
und später wechseln wir auf die A8.
Und da war es dann auch wieder – das Pickerl. Als wir, noch
bestimmt 50 Km vor der Grenze, eine Tankstelle mit dem Hinweis sahen, dass dort
auch die Plakette gekauft werden kann, hben
wir das auch direkt getan. Die Weiterfahrt fühlte sich sofort
entspannter an – wie das manchmal so ist, wenn im Vorhinein die Gedanken
gewälzt werden, wie denn wo denn was denn – und dann ist es komplett stressfrei
verlaufen. Nicht einmal eine Schlange hatte ich vor mir an der Kasse.
Und Schwupps sind wir in Österreich. Aber ein Stündchen, ca.
100KM, sind es dann doch noch bis zur nächsten Übernachtung. Ich wollte etwas
weiter ins Land, damit wir morgen nur noch so was an die 2 Stunden brauchen, um
die beiden zu erreichen.
Bei Linz hatte ich dann den Camping Linz am Pichlingersee
entdeckt. Wir bekamen einen schönen Stellplatz zugewiesen, ohne Nachbar auf der
Markiesenseite, und haben dann zunächst die Tomatenpflanzen aus dem Wagen
geholt. Die sollten mal frische Luft bekommen, um bei Katja&Christian gut zu
gedeihen.
Natürlich hat es auch eine Restauration am Platz die dafür
sorgte, dass wir anschließend noch einmal einen Spaziergang am See entlang machen mussten. Zusammenfassend
können wir sagen:
Schee war’s!
 |
Immer wieder ein hübsches Bild, unser Herr Hartmann :-) |
 |
Hier der angesprochene Blumen-'Balkon' der Schwiegermutter
|
 |
Auch wenn es nicht so aussieht - der Wagen steht gerade! |
 |
Danach kamen die mitgenommenen Tomatenpflanzen an die frische Luft |
Und dann noch ein paar Eindrücke vom Verdauungs-Spaziergang - gut's Nächtle 😫
 |
Und noch ein Bild für die Hochformat-Fans |