12 Februar 2023

Mit dem Bus unterwegs

Für heute haben wir eine Bustour geplant.
Es soll auf die Westseite der Insel gehen. Zuerst natürlich zu dem neuen Vulkankegel.
Es ist wirklich unglaublich, dass da einfach so ein neuer Berg in der Landschaft steht. Und dann der Lavastrom. Einfach so durch die Landschaft, als wäre es nie anders gewesen. Und doch liegen teilweise ganze Dörfer darunter.

Weiter ging es Richtung El Time. Diesen Aussichtspunkt kennen wir natürlich schon von früheren Ausflügen. Hier halten wir auch jedes Mal an. Der Blick ins Aridane-Tal ist immer wieder faszinierend.

Weiter geht es nach Puntagarde zum dortigen Bauernmarkt. Wie beim letzten Mal trinken wir als erstes einen Zuckerrohrsaft, der wirklich lecker ist. Noch etwas Proviant für die nächste Etappe eingekauft - und fast wären wir draußen gewesen. Aber am letzten Stand schaute mich so ein kleiner Salamander an, der auf einem Lavastein saß. Der musste unbedingt mit!

Also auf den höchsten Berg der Insel. Hier oben waren es dann nur noch 4 Grad. Zum Glück hatten wir genau dafür unsere dicken Pullover dabei. Bis zum Gipfel haben wir es dann doch nicht geschafft, denn der letzte Kilometer war noch gesperrt.
Von nun an ging es nur noch bergab. Immer vorsichtig, denn hinter jeder Kurve konnte ein Auto stehen, zwar mit Warnblinker, aber ohne Insassen... die spielten alle im Schnee. Anscheinend macht man das hier auf engen Straßen so. 

Sodele, jetzt aber flux zur Schnee-Jungfrau. Dann noch auf den Conception, der letzte Fotostopp dieser Tour und wir waren wieder zu Hause.
Nach dem obligatorischen Feierabendbier gab es noch ein Spiegelei.
Unsere Urlaubsbekanntschaft kam dann noch hoch und wir haben noch bis kurz vor 12 gequatscht...

Auch wenn wir ja schin einmal auf dieser Seite waren - immer wieder beeindruckend

Schwarz der Lavastrom, der alles unter sich begraben aht

Der Chef!



Ausblick von El Time

Hier sieht man den Verlauf etwas besser

El Paradiso - unsere Unterkunft in 2019


Auf dem höchsten Berg liegt Schnee bei 4 Grad

Fernlicht verboten! Bitte keine Lichtverschmutzung


Ganz viele kleine Spiegel

Ähm...Ich...

Wie man sieht, sieht man nichts. Das wurde aber trotzdem eifrig fotografiert...hihi...
(haben extra dafür angehalten - steht ja so im Programm)

Die Schnee-Jungfrau



Reichlich harter Rückschnitt. Heiko könnte es wahrscheinlich erklären





Ich werde beobachtet!


 

11 Februar 2023

Auf zum Roque Niquiomo

1. Tour: Auf den Roque Niquiomo
Für heute hatten wir uns eine Tour von ca. 10 km ausgesucht. Als Rundwanderung angelegt, so gab es auch keine Probleme mit dem Rückweg.
Für uns Ungeübte war es ein guter Einstieg. Durch Wälder, teilweise mit Urwaldcharakter, konnten wir gut mit den Stöcken gehen.
Nur auf den letzten 50 Metern streikten wir. Hier sollte es ein kleines, aber doch senkrechtes Stück den Fels hinauf gehen. Da es in der Nacht zuvor auch noch geregnet hatte, war alles ziemlich rutschig. Also haben wir hier schon wieder den Rückweg angetreten - wäre auch der geplante Weg gewesen. Zwischendurch noch ein kleines Picknick gemacht und immer wieder Motorradfahrer durchgelassen. Die Teile des Weges, die offiziell ausgeschildert sind, sind offensichtlich am Wochenende beliebt für Fahrten ins Gelände.
So sind wir wieder gut am Auto angekommen, den letzten Kilometer dann auch noch barfuß. Es war schon sehr interessant, dass es weder Brennnesseln noch irgendwelche Dornengewächse am Wegesrand gab.
Zu Hause haben wir uns noch im Spar Markt eingedeckt und sind dann bei El Pulpo essen gegangen. Leider waren die Pommes etwas labberig und das Thunfischsteak etwas trocken. Kein Vergleich zum Campimar in Porto de Mosch...aber irgendwas ist ja immer, wenn die Weltmeister des Nörgelns unterwegs sind ;-))
Noch ein kleiner Absacker an der Bar und dann war der Tag auch schon wieder vorbei.










Auf Augenhöhe mit den Wolken





...manchmal überkommt es mich, und es muss mal barfuß sein...

Das haben wir uns aber redlich verdient!

 

10 Februar 2023

Blumenpracht in der Anlage

Heute in aller Frühe die Gartenführung mit Heiko. Komplett natürlich HeikoBartsch. Er ist unter El Chico de los Balcones in Santa Crux bekannt, da er dort diese herrlichen Balkons schafft. 

Ich muß die mal beispielhaft hier zwischen setzen:






 

So gegen 14 Uhr!! (es sollten 2 Stunden sein...) waren wir dann wieder im Zimmer. Eine echt tolle Führung!
Naja, dann haben wir gefrühstückt... ging halt einfach nicht früher.
Die anschließende Bewegungseinlage wurde durch heftigen Regen verhindert, so dass wir die Zeit hauptsächlich in einer kleinen Eisdiele, die auch hier im Ort ist, verbracht haben.
Auf dem Weg dorthin wurden wir dann doch noch nass.
Bevor es dann wieder zum Essen ging, haben wir dann die morgige Wanderung festgelegt, was auch nicht so einfach war.
Nach dem Essen noch ein kleiner Absacker an der Bar... naja, dann war der Tag auch schon rum.

Nicht wirklich einladent

Führung durch den Garten

El Chico de los Balcones, Heiko


Heiko und Lola

Nachwuchs


Nee - sieht nu auch nicht besser aus

Man ahnt förmlich, was da auf uns zukommt

Da ess wir doch liebe einen Eisbecher

 

Mit dem Bus unterwegs

Für heute haben wir eine Bustour geplant. Es soll auf die Westseite der Insel gehen. Zuerst natürlich zu dem neuen Vulkankegel. Es ist wirkl...