Warum ist da Text farbig markiert?
Fuseta ist heut das Ziel. Kurzfristig hatten wir uns entschlossen, dieses Ziel doch mit dem Mietwagen anzufahren. Und wo kommt 'Lost' ins Spiel? Nun, aktuell gibt es 5 Bände unter dem Titel 'Lost in Fuseta'. Dabei ist Lost der Nachname eines Hamburger Polizisten, der im Rahmen eines Austauschprogramms zur GNR nach Fuseta kommt. Herr Lost ist Asperger-Autist, was in diesen Büchern sehr authentisch geschildert wird. Äußerst interessant, lustig und zuweilen auch sehr nachdenklich machend zu lesen.
Also - wir hatten natürlich keinen Plan, was wie in welcher Reihenfolge zu suchen ist, aber so ein paar Eckpunkte wussten wir schon.
 |
Natürlich haben wir angefangen mit dem einzigen Campingplatz in Fuseta
|
 |
Ein sehr markantes Gebäude am Strand: Die ehemalige Lebensrettungsstation von Fuseta
|
 |
Der Kanal, der immer mal wieder im Buch auftaucht
|
 |
Bekannte Orte die man hier mal besuchen könnte
|
 |
Die kleinen Holzhäuschen, in denen die Fischer ihre Sachen lagern können. Da wir nicht nachmittags da waren, konnten wir auch keinen beim Flicken der Netze beobachten
|
 |
Interessante Deko...
|
 |
Ja, und hier am Kanal haben wir sie: Die von Carlos so gern besuchte Bar Farol.
|
 |
Natürlich haben wir hier ebenfalls ein großes Sagres genossen |
 |
Petra auf großer Tour
|
 |
Denkmal des/der Fischers von Bacalhau |
 |
Denkbar, dass hier die Eltern von Graciana und So wohnen
|
 |
DER Platz, den viele für das Wichtigste in Fuseta halten. Andere den Hafen... und noch andere die Kirche |
 |
Das ist mal ein Friedhof
|
 |
Und hier die Kirche
|
 |
Auch die Bahnhaltestelle 'Fuzeta-A' ist natürlich vorhanden
|
 |
Schon sehr enge Gassen. Die Bürgersteige trauen sich kaum auf die Strasse
|
 |
Kommt nicht im Buch vor - aber auch interessant: Verteiler für das Kabelfernsehen.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen